Netzwerkkameras

Oft wird bei der Planung der Sicherheitslösung außer Acht gelassen, dass nicht nur qualitative Firewalls zur Absicherung des Unternehmens gegen Cyber Security ein wichtiger Punkt sind. Das Bewusstsein für physikalischen Gebäude- und Personenschutz steigt seit einigen Jahren stark an. Heute haben wir ein größeres Empfinden für die Notwendigkeit und auch eine höhere Akzeptanz von Videoüberwachung, als noch vor zehn Jahren. Heute ist die Aufgabe weniger, Kunden von den Mehrwerten einer Absicherung zu überzeugen, als dem Kunden ein Bewusstsein dafür zu geben, qualitative Produkte in den Anlagen zu verbauen. Zum Teil wird hier, auf Kosten der Qualität und Datensicherheit, gespart. Dass Kameras in Projekten angeboten werden, die bekanntlich enorme Probleme in Punkto Datensicherheit und Cyber Security aufweisen, ist unverständlich. Hier werden Sicherheitslücken auf Grund von niedrigen Produktpreisen zum Teil billigend in Kauf genommen. Darum sollten sich Unternehmen, die sich logischerweise gegen Hackerangriffen und Datendiebstahl schützen möchten bewusst sein, dass auch die Hardware der Videoanlage eine enorme Rolle spielt.

Jede große und kleine IP-Videoinstallation, die an das Internet angebunden ist, kann theoretisch von einer Cyber Security-Attacke betroffen sein. Wenn man sich dieser Tatsache bewusst ist, ist dies der erste Schritt in die Richtige Richtung zum Thema Cyber Security…

Da eine komplette Vermeidung aus der Erfahrung heraus fast unmöglich ist, ist es die Aufgabe der Planer und Integratoren das Risiko für den Kunden sprich Anlagenbetreiber so weit wie möglich zu reduzieren.

Unsere Partner beschäftigen sich stark mit dem Thema Cyber Security und entsprechenden Schutzmaßnahmen. Dies führte zu sogenannten „Harding Cameras“ zu deutsch „ gehärteten Kameras“

  • Verschlüsselter Zugriff auf Konfiguration und Bilddateien
  • IEEE 802.1x Authentifizierung
  • Hardcoded Passwörter -Passwörter müssen aus einer Mindestanzahl an Zeichen bestehen und eine entsprechende Form aufweisen
  • Standard Passwort er der Werkseinstellung können nach Erstinbetriebnahme nicht weiter verwendet werden sondern müssen durch individualisierte Passwörter ersetzt werden
  • Im Gegensatz zu einigen Herstellern aus Fernost verwenden unsere Hersteller keine Backdoor-Konten
  • Unsere Hersteller sind direkter Produzent und Entwickler der Kameras. Bei Angriffen auf die Produkte können unsere Hersteller sofort und gezielt reagieren. Bei Herstellern, die Ware von OEM-Zulieferern vertreiben, ist keine direkte Reaktion auf eventuelle Attacken möglich!